2020:
In den Vorkursen von Josef Albers, Moholy-Nagy und Johannes Itten wurde dem Tasten eine besondere Bedeutung beigemessen – in ihren Tastexperimenten fungiert die Hand als Medium des Erkennens, Erforschens und Erfahrens. Vor dem Hintergrund der aktuellen Kontaktverbote entwirft das Zirkus-Ensemble Atemzug e.V. Körper-Installationen, die den Zwiespalt zwischen der Sehnsucht nach Berührung und der Angst vor Ansteckung, unkontrollierbare Nähe und moderner Einsamkeit, Er-Tastbarkeit und Un-Körperlichkeit ergründen.
Regie: Jenny Patschovsky
Performance und Kreation: Cox Ahlers & Stefan Sing & Carina Klingsell (live-interaktiv)
TV-Bilder: Linn und Cox Ahlers
Musik: Chris Mersmann und Markus Pluppins
Assistenz: Karla Heintze
Herzlichen Dank an das gesamte Bauhausteam!
MOPS
Ein Mops kam in die Küche / und stahl dem Koch ein Ei. / Da nahm der Koch den Löffel / Und schlug den Mops entzwei.
Eine Neue Zirkus-Performance für 2 Performerinnen und einen Musiker
Eine Homage an die Generation X, Endlosschleifen, das absurde Theater und Cora Frost
Performerinnen: Franziska Pack und Cox Ahlers
Musik: Olaf Giesbrecht
Regie: Kirsten Burger
eine Produktion von Burger&friends
Premiere 2007 Dauer: 25 min
Fotos: Judith Gretschel-ITB 2018
AND WHAT IF
Circus Solo Performance -Work in progress
Und was wäre wenn...
... vielleicht alles nicht so wäre wie es ist?
... nicht alles so gewesen wäre wie es war?
... alles anders wäre?
Die Auseinandersetzung mit der Radikalisierung des Menschen im Ego- und Exzentrischen steht bei AND WHAT IF im Mittelpunkt des Research.
2017
Ovids Traum - Im Garten der Wandlung
Eine getanzte Traumwelt aus Licht und Schatten
Lichtinstallationen, brennende Schuhe, tanzende Schatten: Theater Anu verwandelt Parkanlagen in einen traumhaften Garten der Wandlungen – Ein Fest für die Sinne. Geheimnisvoll, sinnlich und berührend zugleich: Internationale Tänzerinnen und Tänzer aus Spanien, Italien und Deutschland gehen dem 2000 Jahre altem Geheimnis der „Metamorphosen” des römischen Dichters Ovid auf die Spur: Warum verwandelt er seine Helden in Bäume, Vögel, Steine oder Sternenstaub anstatt in bessere Menschen?
Performer: Silvia Sassetti, Cox Ahlers, Lotte Müller, Lina Marie Rohde, Jessica Hellmann, Jadi Carboni, Irene Fas Fita, Lorenzo Pennacchietti
Regie und Choreografie: Bille Behr
Premiere 2012
Weißer Wahn
zeitgenössisches Circussolo über Schizophrenie nach dem Buch "Der Mann im Jasmin" von Unica Zürn
Performerin: Cox Ahlers (geb. Langer)
Regie: Katja von der Ropp
Musik: Markus Pluppins und Nils Alf
Licht: Martin Beeretz
Premiere 2004 Dauer 80min
MEN NEED SLEEP
Interdisziplinäres Circusstück mit Wandakrobatik, Breakdance, Musik, Video und Ton
Performer: Namur Break Sensation, Cox Ahlers, Cille Lansade, Pierre-Yves De Jonge, Chazam
Regie: Jean-Michel Frère
Premiere Theater de Namur 2003 - Europatour 2003-2005
Diplomarbeit ÉSAC (École supérieure des arts du Cirque), Brüssel
Promotion 2002 - Exit 1