Sonntag, 13. November 2022 / 11:00 – 18:00
Open Space (Bessemerstraße 85, 44793 Bochum)
Anmeldung hier
Thematic Creation ist eine Orientierungshilfe und strukturiert den Schaffensprozess sowie die Kreationsphase. Mit klaren Definitionen ist Thematic Creation ein Leitfaden und gibt Sicherheit, ohne die künstlerische Freiheit einzuschränken. Es werden Metaebene, Thema, Subthema, innere Bilder und Startpunkt einer Kreation oder einzelner Szenen definiert. Die Methode eignet sich für jede Phase einer Kreation und richtet sich an Performer:innen jeglicher Sparte, die an einem eigenen Stück, einer Nummer, Solo oder Szene arbeiten wollen.
OUTSIDE EYE für Einzelkünstler_innen und Kompanien auf Anfrage
ZIRKUS UND BAUHAUS LAB - ATOLL Festival Karlsruhe 2018
Thematic Creation Workshop - Katapult Berlin 2019
BERLIN-Impuls- BAUHAUS UND ZIRKUS 2019
STOCKHOLM - Impuls- BAUHAUS UND ZIRKUS 2019
ROTTERDAM - Impuls- BAUHAUS UND ZIRKUS 2019
KÖRPER RAUM OBJEKT - Zirkusperformer*innen, Lichtdesigner*innen, Kostümdesigner*innen und Student*innen Szenischer_Raum TU Berlin 2017
Ortsspezifische Performance - Bau!Haus!Wem? - Brand e.V. Gropiusstadt Berlin 2019 (Fotos David Trattles und Richi)
MENSCH - RAUM - GROPIUSSTADT Workshop mit Anwohner*innen der Gropiusstadt 2018